ARBEITSSICHERHEIT UND GESUNDHEITSSCHUTZ AUSWERTUNG KRANKENSTANDSTAGE 2015 2016 2017 2018 2019 TAGE/DIENSTNEHMER/JAHR 7,58 14,11 15,24 6,82 13,83 11,62 14,50 16,41 6,34 14,15 15,58 * 15,86 8,87 13,69 20,55 16,50 25,80 ZIEL: AUSFALLSTAGE PRO MITARBEITER UNTER DEM AUVA-SCHNITT ARNOLDSTEIN 10,10 9,42 9,07 4,73 22,89 12,28 5,71 5,27 11,29 11,81 8,53 11,44 16,12 17,75 ASTEN GRAZ GRÖDIG INZING KRAMSACH ZENTRALE LEOGANG MATTERSBURG ST. PÖLTEN LAGER ST. PÖLTEN 1140 WIEN 1220 WIEN WR. NEUSTADT BAD HOFGASTEIN ENNS LINZ LENZING KLAGENFURT 7,84 11,24 10,75 6,13 14,86 16,00 7,49 8,84 10,42 12,78 20,58 15,04 16,76 20,71 nicht zutreffend 7,76 5,76 8,86 8,21 8,93 14,83 18,10 16,96 GESAMTERGEBNIS 12,31 13,16 13,01 Für die Maßnahmensetzung wird das ESTOP-Prinzip angewandt. Ein grup- penweiter Erfahrungsaustausch über (Beinahe-)Unfälle erfolgt über die zen- trale Meldung und Verteilung von Kurz- berichten über den Vorfall sowie einen internen Leistungsvergleich, z. B. über Betriebsbegehungen. Somit können wir Optimierungen rasch auf alle Zweig- niederlassungen ausrollen. Ebenso werden laufend Anregungen seitens der Mitarbeiter, der Sicher- heitsvertrauensperson und des Be- triebs rates in den Maßnahmen katalog aufgenommen und diese Interessens- gruppen auch in den Prozess ablauf in- formativ involviert. Die zentral eingehenden Arbeitsunfall- meldungen werden erfasst und statis- tisch ausgewertet. Besonders von Inte- resse sind dabei die Unfall ursache und die daraus resultierenden Maßnahmen. Eine Auswertung über die häufigsten Unfallarten bzw. jene mit den meisten Ausfallstagen lässt hier effizient abge- stimmte Maßnahmensetzungen sowie deren Wirksamkeitsprüfung zu. 8,14 4,98 11,73 7,85 7,00 12,93 16,90 16,84 2,67 7,21 7,49 7,70 7,31 9,59 5,73 4,89 7,97 9,86 7,29 13,75 18,62 20,02 6,40 6,36 7,98 5,97 5,69 9,70 *Schließung UNFÄLLE NACH URSACHE 4 GRÜNDE FÜR 60 % ALLER UNFÄLLE 30 % CONTAINERMANIPULATION 10 % STURZ 10 % HERABFALLENDE TEILE 10 % FUHRPARK IM BERICHTSZEITRAUM GAB ES KEINE ARBEITSBEDINGTEN TODESFÄLLE AUSWERTUNG ARBEITSUNFÄLLE PRO MITARBEITER 2015 2016 2017 2018 1140 WIEN 0,077 0,072 0,055 0,093 2019 0,012 ZENTRALE 0,000 0,000 0,017 0,008 0,007 1220 WIEN 0,028 0,063 0,005 0,051 ARNOLDSTEIN GRAZ GRÖDIG KRAMSACH 0,014 0,017 0,037 0,076 KRAMSACH-PWS 0,033 LEOGANG 0,063 MATTERSBURG 0,105 ST. PÖLTEN 0,048 0,086 0,048 0,029 0,041 0,110 0,088 0,031 0,059 0,071 0,042 0,042 0,130 0,148 0,016 0,033 0,099 LAGER ST. PÖLTEN 0,029 0,000 0,034 WR. NEUSTADT 0,020 0,057 0,080 ASTEN 0,000 INZING 0,041 0,040 0,027 0,023 0,065 BAD HOFGASTEIN ENNS LINZ LENZING KLAGENFURT nicht zutreffend MITTELWERT 0,039 0,054 0,051 0,037 0,027 0,042 0,085 0,048 0,044 0,000 0,129 0,138 0,066 0,103 0,000 0,047 0,100 0,078 0,032 0,067 0,031 0,044 0,027 0,017 0,030 0,063 0,125 - 0,093 - 0,110 0,045 0,059 0,149 0,111 0,074 0,022 0,193 0,019 0,068 ZIEL: <0,04 ARBEITSUNFÄLLE PRO MITARBEITER 42